5. bis 9. August 2025:
Bergpilgern von Lavant bis Kalkstein mit Dekan Bernhard Kranebitter
Kontakt: Bildungshaus Osttirol, T. +43 4852 651 33, W. www.hochundheilig.eu
Wallfahrt Maria Luggau
Dienstag, 14.10.2025 mit Dekan Mag. Ferdinand Pittl
5. bis 9. August 2025:
Bergpilgern von Lavant bis Kalkstein mit Dekan Bernhard Kranebitter
Kontakt: Bildungshaus Osttirol, T. +43 4852 651 33, W. www.hochundheilig.eu
Dienstag, 14.10.2025 mit Dekan Mag. Ferdinand Pittl
Am Samstag, dem 21. Juni, fand die traditionelle Wallfahrt nach Heiligenblut statt. Um 5:00 Uhr trafen sich die ersten Frühaufsteher bei der Pfarrkirche in Kals. Dort gab es in der Kirche ein paar Worte und ein Pilgergebet zum Weggehen.
Das Kreuz voran,
so ging es über die „alte Straße“ zum Lucknerhaus.Um 7:00 Uhr trafen dort die restlichen Mitwanderer ein. Unsere zwei Musikanten Leo und Toni ließen schöne Melodien ertönen, und es ging weiter zur Glorerhütte, wo alle gemeinsam nach einer Stärkung den Talweg nach Heiligenblut antraten. Bei strahlendem Sonnenschein ging die Wallfahrt weiter über das Leitertal. Unterwegs wurden wir von den Musikanten begleitet, die den Tag noch besonderer werden ließen.
Gemütlich hielten wir zu Zwischenstopps an, warteten zusammen, jausneten und hörten besinnliche Texte und Gebete. Bei der Bricciuskapelle fand eine kurze Andacht statt und das Briccius-Heilwasser konnte getrunken oder mitgenommen werden. Um ca. 15 Uhr erreichten wir unser Ziel und feierten in derWallfahrtskirche in Heiligenblut gemeinsam mit unserem Dekan Ferdinand eine feierlicheMesse, die wiederum von Leo und Tonimusikalisch umrahmt wurde. Nach einer Agape des Heiligenbluter Pfarrgemeinderates und einem köstlichen und deftigen Abendessen beim Schlosswirt fuhren wir mit dem Bus gegen 19:00 Uhr zurück nach Kals.
Vera Oberlohr
12.6.2025 - Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen, folgten wir der Einladung zur Seelsorgeraumwallfahrt zum Monte Lussari. Dieser ist ein weithin bekannter Wallfahrtsort in der Nähe von Tarvis in Italien, der von vielen Gläubigen aus nah und fern jedes Jahr besucht wird, und auch die "Kirche im Herzen der Berge" genannt wird. Das Heilige Jahr 2025 lädt ein, "Pilger der Hoffnung" zu sein. In diesem Motto starteten wir die Wallfahrt am Morgen des 12. Juni. Nach der Auffahrt zum Lussariberg mit der Gondel, feierten wir um ca. 11 Uhr in der Kirche die Heilige Messe zum Thema "Was gibt mir Hoffnung?" Anschließend konnten wir die Idylle dieses besonderen Bergortes erkunden und genießen, und im anschließenden Gasthaus zu Mittag essen. Um ca. 14:30 Uhr gings per Gondel wieder zum Parkplatz, wo die beiden Busse des Reiseunternehmens "Bstieler" auf uns warteten. Auf der Heimfahrt hielten wir noch in Mauthen zu einer Jause bzw. Kaffeepause an. Was zurückbleibt sind wunderschöne Erinnerungen an diesen Tag und diese Wallfahrt, und eine gelungene Initiative zum Jahr der Hoffnung 2025.
Kirchplatz 1, 9971 Matrei in Osttirol
Fax +43 4875 5262
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Montag und Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag und Freitag: kein Parteienverkehr.
Ködnitz 8, 9981 Kals a. Großglockner
Fax: +43 4876 22 170
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Dienstag und Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr