Pfarre Matrei im Seelsorgeraum Matrei-Kals-Huben

osterkerze_25.jpg

Osterkerze 2025

Für die heurige Osterkerze habe ich ein klassisches Motiv gewählt, wenn man will, könnte man es auch als „altmodisch“ bezeichnen. Da ich aber der Meinung bin, dass der Glaube keiner „Mode“ unterliegt, habe ich ein Kreuz mit dem Auferstandenen in meiner Art und Technik gearbeitet. Es sagt alles aus, was Ostern ist:

 

Das Fest der AUFERSTEHUNG,

Sieg des Lebens über den Tod,

Geheimnis unseres Glaubens.         

                                  

zufällig habe ich am Karfreitag in der Früh unseren Pfarrer Ferdinand auf Radio Osttirol bei „Nachgedacht - Gedanken zum Tag“ gehört und ein Satz passte so gut zum Motiv, wie es besser nicht sein könnte – fast so, als hätten wir es ausgemacht:  

 

 „Jesus breitete in seinem Leben die Arme aus und er breitete sie im Tod aus.“

 

 Deshalb dürfen wir darauf vertrauen, dass wir von ihm umarmt sind.

 

 Gesegnete Ostern! Von Magdalena Klaunzer

Passionskonzert_09.03.2025_6.JPG

Passionskonzert

9.3.2024 - "Lass mich deine Leiden singen" - unter diesem Motto fand am 1. Fastensonntag - Abend ein sehr berührendes und beeindruckendes Passionskonzert statt.

Mitwirkende: 

Gesangssolist Florian Mattersberger

Matreier Sängerinnen

Kirchenensemble Koller

Brass Quintett Blechwerk

Texte: Barbara und Florian Mattersberger 

 

Zu den Bildern

FGD_Fastenzeit_9.3.2025_38.JPG

Familiengottesdienst, 9.3.2025

Am 1. Fastensonntag feierten wir mit den Erstkommunionkindern wieder einen Familiengottesdienst zum Thema "Wort Gottes." Die Kinder stellten ihre Lieblingsbibelstellen vor und gestalteten damit auch "den Weg" im Mittelgang. Zu den Fürbitten legten wir jeweils eine Rose in die Dornenkrone. Musikalisch wurde der Familiengottesdienst vom Kinderchorteam gestaltet. Anschließend verteilten die Erstkommunionkinder Weihwasserfläschchen und es könnte auch eine Fastensuppe mitgenommen werden. Alle waren zum Pfarrkaffee Recht herzlich eingeladen. 

 

Zu den Bildern

kutschenfahrt_1.jpg

Kutschenfahrt der Minis

23.2.2025 - am Sonntag waren unsere fleißigen Minis zu einer Kutschenfahrt durchs Marktle eingeladen. Schon voller Spannung warteten die Minis am Kirchplatz. Anschließend gab es im Ministrantenraum noch ein gemütliches Beisammensein.

Ein herzliches Dankeschön an die MinistrantenleiterInnen für die Organisation und an Maria Steiner für die tolle Kutschenfahrt!

 

Zu den Bildern

hl-jahr-matrei_2.jpg

Jubiläumsjahr 2025

Traditionell wird in der katholischen Kirche alle 25 Jahre ein "Heiliges Jahr" gefeiert. Papst Franziskus hat dem Jubiläumsjahr das Motto "Pilger der Hoffnung" gegeben. In unserer Diözese Innsbruck sind dazu am Fest der Darstellung des Herrn besondere Gottesdienste zum "Auftakt" des Heiliges Jahres gefeiert worden. 

Pfarrer Ferdinand hat am vergangenen Sonntag, 9.2.2025 eine Kerze mit dem Logo des Hl. Jahres gesegnet und entzündet, sie wird das ganze Jahr bei jeder hl. Messe brennen. Mit dem "Licht der Hoffnung" haben wir weitere Lichter zu den Fürbitten entzündet, nachdem wir den Hirtenbrief unseres Bischofs Hermann zum hl. Jahr gehört haben. Im Laufe des Jahres wird es verschiedene Angebote zur Feier des hl. Jahres geben... 

 

Zu den Bildern

Vorstellg.EKinder_02.02.2025_12.JPG

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunion Kinder

2.2.2024 - Am Fest der Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess - stellten sich die Erstkommunionkinder des heutigen Jahres vor. Sie haben sich zum Thema gewählt: Jesus, unser gute Hirte. Der Kinderchor gestaltete musikalisch den Familiengottesdienst. Anschließend spendete uns Diakon Memo noch den Blasiussegen. 

 

Zu den Bildern

Hl.3_KoenigsGD_6.1.2025_25.JPG

Familiengottesdienst am Dreikönigstag

6.1.2025 -  "Unter einem guten Stern" fühlten wir uns schon beim Einzug in die festlich geschmückte Kirche. Die SternsingerInnen gestalteten den Gottesdienst und musikalisch wurde der Gottesdienst von einer Jugendgruppe gestaltet. 

Am Ende des Gottesdienstes würde noch Dreikönigswasser, Salz, Weihrauch und Kreide gesegnet. Anschließend luden die Bäuerinnen zum Pfarrkaffee in den Pfarrsaal ein.

 

Zu den Bildern

Sternsingen_2025_38.JPG

Sternsingen - Hl. Drei Könige 25

Wieder waren in den vergangenen Tagen viele Kinder und Jugendliche mit ihren Begleitpersonen unterwegs, um den Menschen Gottes Segen und gute Wünsche für das neue Jahr 2025 zu bringen.
 
Das Ergebnis der heutigen Sternsingeraktion beträgt 20.878,47 Euro!
 
Dafür ein herzliches "Vergelt's Gott" an die 10 Sternsingergruppen (39 Kinder und Jugendliche), an die 22 BegleiterInnen und die Organisatorinnen, an alle Matrei erinnern und allen Spendern für die große Hilfsbereitschaft für Kinder in Not!

 

Zu den Bildern

2.Adventsonntag_08.12.2024_13.JPG

2. Adventsontag 24

8.12.2024 - Am 2. Adventsonntag, dem Hochfest Maria Empfängnis, schmückten wir die 2. Kerze. Viele Kinder brachten ihre Kunstwerke mit. Musikalisch gestaltete der Frauenchor Matrei den Festgottesdienst zum Marie Feiertag.

 

Zu den Bildern

Christmette_2024_14.JPG

Feier der hl. Nacht 24

Wie der Stern über dem Stall von Bethlehem stehen blieb, so möge Gott sein Licht auch über deinem Leben stehen lassen.

Wie die Engel den Frieden auf Erden verkündeten, so möge Gottes Frieden auch dein Herz erfüllen.

Wie die Weisen aus dem Morgenland ihren Weg sogar in dunkler Nacht fanden, so mögest ach du entdecken, dass dein Leben auch auf dunklen Wegen die Spuren Gottes aufweist.

Wie Maria das Wort den Engels in ihrem Herzen bewegt hat, so möge auch in deinem Herzen ein Wort von Gott lebendig sein.

Wie die Hirten in dem neugeborenen Kind den Heiland der Welt erkannten, so mögest auch du JESUS CHRISTUS, als Retter und Erlöser für dein Leben erkennen.

Aus Thailand

 

Zu den Bildern

Kinderweihnacht_24.12.2024_12.JPG

Kinderweihnacht 2024

Kinderandacht, 24.12.2024 

 

Am frühen Abend kamen wieder viele Familien zur Feier der Kinderweihnacht. Anschaulich stellten einige Kinder die Geburtsgeschichte Jesu dar. Zur feierlichen Verehrung des Jesukindes konnten anschließend alle ein paar Weihrauchkörner vor dem Jesuskind entzünden. 

 

Wir wünschen allen "frohe Weihnachten!"

 

Zu den Bildern

Eröffnung_Krippenpfad_21.12.2024_15.JPG

Eröffnung des Krippenpfades

21.12.2024 - Nach der Vorabendmesse mit Pfr. Siegmund Bichler, wurde der Krippenpfad eröffnet. Diakon Memo sprach besinnliche Worte, die Bläsergruppe umrahmte musikalisch und Kinder führten ein Hirtenspiel auf. 
...in der Weihnachtszeit führt uns der "Krippenpfad" durchs Marktle und endet in der Kirche vor der Kirchenkrippe, verschiedenste Krippen können in Hausfenstern und Schaufenstern betrachtet werden und laden zur Besinnung und zum Nachdenken über Jesu Geburt ein.

 

Zu den Bildern

4.Adventsonnt._22.12.2024_6.JPG

4. Adventsonntag 24

22.12.2024 - Am 4. Adventsontag schmückten wir die 4 Kerze, die Kerze der Liebe. Kinder brachten ihre selbst gebastelten und gestalteten Herzen zur Kerze. Auch ein Engel besuchte uns wieder in der Kirche mit der "hl. Flamme." Musikalisch gestaltete der MGV-Matrei den Gottesdienst. Anschließend bekamen die Kinder von Pfr. Ferdinand ein kleines Geschenk. 

 

Zu den Bildern

Krippenaufstellung_1.Tag_17.12.2024_27.JPG

Krippenaufstellung 1. Tag

Krippenaufstellen 2024 - ein herzliches Dankeschön und "Vergelts Gott" allen, die unsere wertvolle Kirchenkrippe wieder aufgestellt haben!!!

 

Zu den Bildern

3.Adventsonntag_15.12.2024_8.JPG

3. Adventsontag 24

15.12.2024 - Am 3. Adventsonntag entzündeten wir die 3. Kerze am Adventkranz - die Kerze der Hoffnung. Diesmal schmückten die Kinder die 3. Kerze mit dem Symbol "Christbaum" - er ist ein Symbol für Jesus, der uns Hoffnung im Leben gibt. 
 
1.Adventsonntag_01.12.2024_BG_24.jpg

1. Adventsonntag 24

1.12.2024 - Mit einem Familiengottesdienst beginnen wir die Zeit des Advents. Heuer werden wir 4 Kerzen schmücken, Pfarrer Ferdinand hat die Kinder dazu eingeladen. Die "hl. Flamme" bringt uns immer ein Engel...

 

Zu den Bildern

Martinsfeier_08.11.2024_2.jpg

Martinsfest 2024

8.11.2024 - Das Martinsfest ist für unsere Kinder ein besonderes Fest. Vom Kindergarten gingen wir singend und mit dem Martinsreiter voraus zur Pfarrkirche. Dort feierten wir eine kurze Andacht, die vom Kindergarten gestaltet wurde. Anschließend lud der Elternverein zur Agape am Kirchplatz ein.

 

Zu den Bildern

maria-luggau-24.jpg

Seelsorgeraumwallfahrt nach Maria Luggau 2024

16.10.2024 -Schon fast zur Tradition geworden, ist die Seelsorgeraumwallfahrt im Oktober jeden Jahres nach Maria Luggau. Auch heuer nahmen wieder ca. 70 Leute daran teil. Einige wanderten zu Fuß vom "Luggauer Brüggele", über den Kofel zum Wallfahrtsort. Nach einer feierlichen hl. Messe ging es wieder zurück, zunächst zu gemütlichem Beisammensein und guter Speiße und Trank, im Dolomitenhof in Kartitsch. 
Adventkonzert_30.11.2024_BG_15.JPG

Adventkonzert 2024

30.11.2024 - Mit einem besonderen Konzert würden wir auf den Advent eingestimmt. Mitwirkende:
Männergesangsverein Matrei,
Bläser der Musikkapelle Matrei,
Männerchor Strassen,
Klarinettenensemble der MK Matrei, 
Hornquartett Strassen, 
Pfarrer Ferdinand mit Gedanken zur Adventzeit.
Das Konzert stand unter dem Motto: "Gonz still und staad werds ummadumm", deren Titel auch die neue CD trägt, die anschließend zum Verkauf angeboten wurde. Die Einnahmen wurden den Sozialmärkten "Kraut und Rüben" in Matrei und der "Stroßa Speis" gespendet. 

 

Zu den Bildern

FGD_-_Licht_10.11.2024_BG_10.JPG

Familiengottesdienst November 24

10.11.2024 - Der Familiengottesdienst stand unter dem Thema "Weißtbdu, wie wir Licht auf die Erde bringen können?" - Angesichts vieler Nachrichten von Krieg, Unfrieden, Katastrophen und anderer Schreckens Nachrichten, sehnen sich Menschen nach Licht, nach Liebe, nach Frieden. Wir können nicht das große Weltgeschehen beeinflussen, aber wir können in unserem Umfeld zum Positiven beitragen...und es so "heller, besser, schöner" werden lassen...
Musikalisch gestaltete das Kinderchorteam den FGD.

 

Zu den Bildern

Seelensonntag_03.11.2024_BG_46.JPG

Seelensonntag 24

3.11.2024 - Die Musikkapelle gestaltete musikalisch die Eucharistiefeier, anschließend wurde beim Kriegerdenkmal aller Kriegs- und Unfallopfer gedacht. 

 

Zu den Bildern

Adventkranzweihe_30.11.2024_BG_14.JPG

Adventkranzsegnung 24

30.11.2024 - Der Advent beginnt. Der Arbeitskreis Diakonie lud zur Adventkranzsegnung in den Pfarrsaal ein. Diakon Memo segnete die vielen schönen Adventkränze und -gestecke, die anschließend zum Verkauf angeboten wurden.
Danke dem Arbeitskreis Diakonie für das Binden der Adventkränze und -gestecke!!

 

Zu den Bildern

allerheiligen_24.jpg

Allerheiligen 24

1.11.2024 - Wie an jedem Allerheiligenfest, dachten wir am Nachmittag unserer lieben Verstorbenen. Diakon Memo betete mit uns die Andacht, anschließend wurde der Verstorbenen seit dem Allerheiligenfest 2023 gedacht und die Gräber gesegnet. Die Musikkapelle gestaltete musikalisch die Feier.

 

Zu den Bildern

Mini-Tag_12.10.2024_BG_30.JPG

Ministrantentag - 2024

12.10.2024 -Ca. 330 MinistrantInnen aus ganz Osttirol kamen zu ihrem Fest nach Matrei. Ursprünglich sollte es in Kals stattfinden. Doch aus verschiedenen Gründen, auch wegen der großen Anzahl der Anmeldungen würde es nach Matrei verlegt. 
Viele Spiele erwarteten unsere Minis. Auch für die BegleiterInnen wurde gesorgt. Anschließend feierten wir in der Pfarrkirche Matrei einen feierlichen Gottesdienst mit Diözesanjugendseelsorger Peter Rinderer SDB, der musikalisch von den "Wuachzaren" aus Prägraten gestaltet wurde. 
Immer wieder ertönte es in der Matreier Kirche: "Wir Minis sind super!" 

 

Zu den Bildern

lourdesreise_1.jpg

Lourdesreise vom Seelsorgeraum Matrei i.O. – Kals – Huben

Am Donnerstag, den 1.8.2024 machte sich eine 57 - köpfige Pilgergruppe im Alter zwischen 22 und 84 Jahren rund um Dekan Mag. Ferdinand Pittl auf zu einer ganz besonderen Reise.

Weiterlesen ...

erntedank-24.jpg

Erntedankfest 24

29.9.2024 - Am 26. Sonntag im Jahreskreis feierten wir in Matrei das Erntedankfest, dass dieses Jahr vom "Vordermarkt" vorbereitet und gestaltet wurde. Nach der Segnung der Erntekrone auf dem Kirchplatz zogen wir in die Kirche ein und feierten dort "Eucharistie-Danksagung." Den Festgottesdienst gestaltete musikalisch die Musikkapelle. Für das großartige Ergebnis der Spenden mit 9.319,95 € sagen wir allen ein großes herzliches "Vergelt´s Gott", ebenso allen, die mitgeholfen haben in der Vorbereitung und Durchführung.

 

Weiterlesen ...

Minis-Aufnahme_FGD_20.10.2024_BG_42.JPG

Familiengottesdienst mit Ministrantenaufnahme 2024

20.10.2024 -Wir freuen uns sehr, dass wir heuer wieder 7 neue MinistrantInnen aufnehmen konnten. Der Familiengottesdienst stand unter dem Thema: "Glaube verbindet." Schon vor tausenden vor Jahren hatte Gott mit den Menschen einen Bund geschlossen, Zeichen dafür ist der Regenbogen. Der Glaube an Gott verbindet auch heute noch die Menschen untereinander, auf der ganzen Welt. Einige Minis wurden mit eine Urkunde für 5-/10- und 15 jährigen fleißigen Dienst ausgezeichnet. Leider mussten wir auch 8 Minis "verabschieden", aber Pfr. Ferdinand bedankte sich herzlich für ihren jahrelangen Dienst. Musikalisch gestaltete wieder der Kinderchor den Familiengottesdienst, anschließend wurden von den Firmlingen Schokopralinen zugunsten von "Missio" verteilt.

 

Zu den Bildern

FGD_-_Licht_10.11.2024_BG_10.JPG

Familiengottesdienst November

10.11.2024 - Der Familiengottesdienst stand unter dem Thema "Weißtbdu, wie wir Licht auf die Erde bringen können?" - Angesichts vieler Nachrichten von Krieg, Unfrieden, Katastrophen und anderer Schreckens Nachrichten, sehnen sich Menschen nach Licht, nach Liebe, nach Frieden. Wir können nicht das große Weltgeschehen beeinflussen, aber wir können in unserem Umfeld zum Positiven beitragen...und es so "heller, besser, schöner" werden lassen...
Musikalisch gestaltete das Kinderchorteam den FGD.

 

Zu den Bildern

Maria_Himmelfahrt_15.08.2024_HK_42.jpg

Maria Himmelfahrt

15. August 2024 - Bereits um 13:00 Uhr des Vortages, kündete die große Glocke vom bevorstehenden Feiertag, dem "Hohen Frauentag." Vormittag feierten wir den Festgottesdienst. Am Abend feierten wir bei der Lourdeskapelle einen feierlichen Gottesdienst, gestaltet von einer Bläsergruppe. Anschließend gingen wir beten und singend in einer Lichterprozession zur Pfarrkirche. 

 

Zu den Bildern

Herz-Jesu-Sonntag_09.06.2024_35.jpg

Familiengottesdienst zum Herz-Jesu-Sonntag

9.6.2024 - "Gott an ein Herz für uns", war das Motto des Familiengottesdienst. Auch wir sollten ein "Herz" füreinander haben, erklärte Pfr. Ferdinand. Unser Kinderchor gestaltete den FGD musikalisch. 

Danke dem gesamten Familiengottesdienstteam für die schön gestalteten Familiengottesdienste und die immer gute Vorbereitung!

 

Zu den Bildern

Kirchenchor_Ehrungen_23.06.2024_59.JPG

Ehrungen beim Kirchenchor und Orchester

Am Tag des Patroziniumsfestes St. Alban, 23. Juni, brachte der Kirchenchor mit dem Orchester und dem Organisten Lukas Außerdorfer unter der Leitung von Adrienne Fischl die Orgelsolomesse von W.A.Mozart zur Aufführung. Es war dies ein musikalischer Höhepunkt vor der Sommerpause.

Nach der Prozession wurden im Rahmen einer würdigen Feier drei außerordentlich verdiente Mitglieder von Chor und Orchester geehrt:

Melitta Steiner - 40 Jahre Sopran

Peter Mattersberger - 38 Jahre Tenor

Christian Kröll - 40 Paukist 

 

Zu den Bildern

Patrozinium_St.Alban_23.06.2024_36.jpg

Kirchtag

23.6.2024 - Unsere Matreier Kirche ist dem hl.Alban v. Mainz geweiht. Sein Fest feiert die Kirche am 21. Juni. Am nächstgelegenen Sonntag wird "im Marktle" das Fest des Kirchen- und Pfarrpatrons gefeiert, der 3. "Kranzltag." 

 

Zu den Bildern

firmversoehnung-24.JPG

Versöhnungsfeier der Firmlinge 2024

14.5.2024 - "Hand aufs Herz", war das Thema der Versöhnungsfeier. Ja, ein böses Wort ist schnell gesagt und tut dem andern im Herzen weh... "Herz" füreinander haben, das wollen wir....

 

Zu den Bildern

Kranzlsonntag_02.06.2024_20.jpg

Kranzlsonntag

2.6.2024 - Der Sonntag nach Fronleichnam, wird in Matrei als der "Kranzlsonntag" gefeiert. Nach dem Festgottesdienst, gestaltet von Kirchenchor und Orchester, konnten wir die Prozession feiern, wenn auch mit einigen kleinen Regentropfen. 

 

Zu den Bildern

Erstkommunion_8.5.2024.BG_195.JPG

Erstkommunion, am 9.5.2024

An einem herrlichen Frühlingstag feierten wir das Fest der Erstkommunion. Die Musikkapelle begleitete mit feierlichen Klängen die Erstkommunionkinder zur Pfarrkirche. Dort feierten wir den Festgottesdienst, den die Erstkommunionkinder mitgestaltet haben. Anschließend waren alle zur Agape herzlich eingeladen. 

Danke allen, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben!!! 

 

Zu den Bildern

Fronleichnam_30.05.2024_38.jpg

Fronleichnam 2024

Schon am Vorabend kündeten die Böller vom bevorstehenden Feiertag. Fabian Tirler, Kanzler der Diözese Bozen-Brixen feierte mit uns den Festgottesdienst, der vom Kirchenchor und Orchester feierlich gestaltet wurde. Leider musste die Prozession witterungsbedingt abgesagt werden. 

 

Zu den Bildern

Bittgang_St.Nikolaus_8.5.2024_11.JPG

Bittgang nach St. Nikolaus

8.5.2024 - Jetzt, in diesen Tagen vor dem Hochfest Christi Himmelfahrt, bitten wir um ein gutes Erntejahr, um gutes Wachstum und Gedeihen, um Schutz vor Unwetter und Katastrophen, aber auch in unseren eigenen und persönlichen Anliegen....

 

zu den Bildern

Firmung_25.05.2024_155.jpg

Firmung mit Bischof Hermann Glettler

25.5.2024 - 47 Jugendliche durften am Samstag das Sakrament der Firmung durch unseren Herrn Bischof empfangen. Schon seit einigen Monaten wurden sie durch unsere FirmbegleiterInnen auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Musikalisch gestaltet wurde der feierliche Gottesdienst von "Ad libitum" und Organist Richard.

Anschließend waren alle zur Agape herzlich eingeladen - Danke dem Katholischen Familienverband dafür!!

 

Zu den Bildern

Bittgang_Bachkapelle_6.5.2024_5.jpg

Bittgang Bachkapelle 2024

6.5.2024 - Jetzt, in diesen Tagen vor dem Hochfest Christi Himmelfahrt, bitten wir um ein gutes Erntejahr, um gutes Wachstum und Gedeihen, um Schutz vor Unwetter und Katastrophen, aber auch in unseren eigenen und persönlichen Anliegen....

 

Zu den Bildern

hostienbacken_4.jpg

Hostienbacken der Erstkommunionkinder

12.4.2024 - Ein "Highlight" der Erstkommunionvorbereitung ist jedes Jahr das Hostienbacken, heuer mit Pfr. Wieslaw aus Ainet. Pfr. Wieslaw erklärte, wie es geht.... 

Begeistert schauten die Kinder zu und haben auch selbst mitgeholfen.

 

Zu den Bildern

Floriani_Prozession_5.5.2024_39.jpg

Floriani-Sonntag 2024

5.5.2024 - Mit der feierlichen Prozession zur Bachkappelle und dem anschließenden Festgottesdienst in der Pfarrkirche feierten wir das Florianifest. Anschließend wurden am Kirchplatz die neuen Mitglieder der FFW Matrei angelobt.

 

Zu den Bildern

WGD_Firmlinge_27.04.2024_26.jpg

Firmlinge gestalten Wort- Gottesdienst

27.4.2024 - Am Vorabend zum 5. Sontag der Osterzeit gestalteten unsere Firmlinge den Wortgottesdienst mit Diakon Memo. Musikalisch umrahmt wurde er von unseren Jugendvertretern des Pfarrgemeinderates Daniel und Tobias.

 

Zu den Bildern

Markus_Bittgang_23.04.2024_12.jpg

Markusbittgang und Hl. Messe in der Bachkapelle

23.4.2024 - Wie jedes Jahr gehen wir betend zur Bachkapelle und feierten dort die Hl. Messe. Wir bitten Gott um ein gutes Erntejahr, sowie um Schutz vor Katastrophen und Unheil, um in unseren persönlichen Anliegen um seinen Segen...

 

Zu den Bildern

Osternacht_30.03.2024_11.jpg

Feier der Osternacht

30.3.2024 - "Christus, das Licht!" hörten wir in der dunklen Kirche. Das Licht der Osterkerze verteilte sich durch die ganze Kirche. Gestaltet von den feierlichen Gesängen des Kirchenchores feierten wir die Auferstehung Jesu.

 

Zu den Bildern

grabviertelstunde-24.JPG

Grabviertelstunde am Karsamstag

30.3.2024 - ... Jesus wurde ins Grab gelegt. Als Zeichen legten wir ein Korn in die Erde, denn:  "Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bringt es keine Frucht, wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht."

 

Zu den Bildern

Karfreitag_Liturgie_29.03.2024_15.jpg

Feier des Leidens und Sterbens Jesu

29.3.2024 - In der Liturgie des Karfreitags hören wir vom Leiden und Sterben des Herrn und verehren das Kreuz.

 

Zu den Bildern

Kreuzweg_m._Kindern_Karfreitag_29.03.2024_14.JPG

Andacht mit Kindern zur Todesstunde Jesu

29.3.2024 - Am Karfreitag - um 3 Uhr Nachmittag - denken wir an Jesu Sterben und Tod. Nach der Andacht in der Kirche beteten wir den Kreuzweg durch den Friedhof.

"Danke Jesus für dein Kreuz, Danke für dein Leben!"

 

Zu den Bildern

Abendmahl_Feier_28.03.2024_22.JPG

Feier des letzten Abendmahles

28.3.2024 - An diesem Abend denken wir an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern und die Einsetzung der Eucharistie. 

"Beim letzten Abendmahl, die Nacht vor seinem Tod, nahm Jesus in dem Sahle, Gott dankend Wein und Brot. 

Nehmt, sprach er, trinket, esset - das ist mein Fleisch, mein Blut, damit ihr nie vergesset, was meine Liebe tut." 

 

Zu den Bildern

Ki-Abendmahl_Feier_28.03.2024_7.JPG

Abendmahlfeier mit Kindern

28.3.2024 - Mit Kindern denken wir an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Freunden, an die Fußwaschung, an sein Gebet am Ölberg. 

 

Zu den Bildern

Pfarramt St. Alban Matrei

Kirchplatz 1, 9971 Matrei in Osttirol

Tel: +43 4875 6507

Fax +43 4875 5262

info@pfarre-matrei.at

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Montag und Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Mittwoch: 14:00 bis 17:00 Uhr

Dienstag und Freitag: kein Parteienverkehr.

Pfarramt St. Rupert Kals

Ködnitz 8, 9981 Kals a. Großglockner

Tel: +43 664 137 40 49

Fax: +43 4876 22 170

Pfarre.Kals@dibk.at

 

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Dienstag und Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr

Dioezese Innsbruck

Bildungshaus Osttirol

Leitbild Bildungshaus Ostti

Pfarre Ainet

Pfarre Ainet

Pfarre Virgen

pfarrkirche virgen

logo facebook

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern