Pfarre Kals im Seelsorgeraum Matrei-Kals-Huben

hl-jahr-kals_1.jpg

Jubiläumsjahr 2025

Traditionell wird in der katholischen Kirche alle 25 Jahre ein "Heiliges Jahr" gefeiert. Papst Franziskus hat dem Jubiläumsjahr das Motto "Pilger der Hoffnung" gegeben. In unserer Diözese Innsbruck sind dazu am Fest der Darstellung des Herrn besondere Gottesdienste zum "Auftakt" des Heiliges Jahres gefeiert worden. 

Pfarrer Ferdinand hat am vergangenen Sonntag, 9.2.2025 eine Kerze mit dem Logo des Hl. Jahres gesegnet und entzündet, sie wird das ganze Jahr bei jeder hl. Messe brennen. Mit dem "Licht der Hoffnung" haben wir weitere Lichter zu den Fürbitten entzündet, nachdem wir den Hirtenbrief unseres Bischofs Hermann zum hl. Jahr gehört haben. Im Laufe des Jahres wird es verschiedene Angebote zur Feier des hl. Jahres geben... 

 

Zu den Bildern

erstkommunionkinder.jpg

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder und Dankgottesdienst für die Neugetauften

2.2.2024 - Am Fest der Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess - stellten sich unsere Erstkommunionkinder vor. Das Thema der Erstkommunion ist: Jesus, unser Schatz. Pfr. Ferdinand erklärte, dass Jesus unser größter Schatz ist. Wir danken auch für die Kinder, die im vergangenen Jahr das Sakrament der Taufe empfangen haben und zündeten für sie ein Licht an. Anschließend waren alle zum Blasiussegen und zu einem persönlichen Kinder-und Familie Segen eingeladen. Musikalisch gestaltete unser Kinderchor den festlichen Gottesdienst.

rodelnachmittag.jpg

Rodelnachmittag der Minis

26.1.2025 - Am Sonntag-Nachmittag waren unsere fleißigen Minis zu einem Rodelnachmittag eingeladen. Ziel war die Fallwindeshütte, wo wir uns stärken konnten. Anschließend hatten wir eine Menge Spaß bei der Abfahrt. 

 

Zu den Bildern

sternsingen-kals-25_7.jpg

Sternsingen 2025

Bei der heurigen Sternsingeraktion wurde ein großartiger Betrag von 6.900 Euro gesammelt. Allen Sternsingern, HelferInnen und SpenderInnen ein ganz "herzliches Vergelt's Gott!"

 

Zu den Bildern

kommunionhelfer.jpg

Beauftragung zur Wortgottesdienstleiterin und KommunionhelferIn

18.1.2025 - Fr. Isabella Stopp und Hr. Alois Stopp haben im Oktober 24 den Kurs zur Wortgottesdienstleiterin und KommunionhelferIn besucht und sich für diesen wertvollen Dienst (Isabella WGD-Leiterin und KommunionhelferIn, Alois Kommunionhelfer) bereit erklärt. Pfr. Ferdinand dankte Isabella und Alois ganz herzlich für für die Bereitschaft und wünschte viel Freude und Gottes Segen. Gemeinsam mit PGR-Obfrau Andrea Groder überreichte er Isabella und Alois die Dekrete und ein kleines Geschenk.

weihnacht-24.jpg

Weihnachten 2024

Wie der Stern über dem Stall von Bethlehem stehen blieb, so möge Gott sein Licht auch über deinem Leben stehen lassen.

Wie die Engel den Frieden auf Erden verkündeten, so möge Gottes Frieden auch dein Herz erfüllen.

Wie die Weisen aus dem Morgenland ihren Weg sogar in dunkler Nacht fanden, so mögest auch du entdecken, dass dein Leben auch auf dunklen Wegen die Spuren Gottes aufweist.

Wie Maria das Wort den Engels in ihrem Herzen bewegt hat, so möge auch in deinem Herzen ein Wort von Gott lebendig sein.

Wie die Hirten in dem neugeborenen Kind den Heiland der Welt erkannten, so mögest auch du JESUS CHRISTUS, als Retter und Erlöser für dein Leben erkennen.

 

Aus Thailand

kinderweihnacht-25_1.jpg

Kinderweihnacht 2024

Wie in den letzten Jahren haben wir uns mit einer Andacht auf den hl. Abend eingestimmt. Um 17 Uhr läuteten die Glocken der Pfarrkirche und überall in den Fraktionen trafen sich Familien zur Feier des hl. Abends. Liebevoll vorbereitet, erzählten uns Kinder die Geburt Jesu, und bei einem gemütlichen Beisammensein wünschten wir uns "Frohe Weihnachten!"

 

Zu den Bildern

4-adventsonntag-kals_8.jpg

4. Adventsonntag 24

22.12.2024 - Am 4. Adventsontag entzündeten wir die 4. Kerze am Adventkranz - die Kerze der Liebe. Kinder brachten auch an diesem Sonnntag ihre selbst gebastelten und gestalteten Herzen zur Kerze.  Nun sind alle 4 Seiten der großen Kerze sehr schön gestaltet! 

 Auch ein Engel besuchte uns wieder in der Kirche mit dem Symbol des Sonntags - dem Herzen.

 Anschließend bekamen die Kinder von Pfr. Ferdinand ein kleines Geschenk. 

 

Zu den Bildern

2-advent-kals_3.jpg

2. Adventsontag

8.12.2024 - Am 2. Adventsonntag, dem Hochfest Maria Empfängnis, schmückten wir die 2. Seite der Kerze. Viele Kinder brachten ihre Kunstwerke mit, diesmal ein verziertes Fotos von sich. 
 
3-adventsonntag-kals-24_2.jpg

3. Adventsonntag 24

15.12.2024 - Am 3. Adventsonntag entzündeten wir die 3. Kerze am Adventkranz - die Kerze der Hoffnung. Diesmal schmückten die Kinder die 3. Seite der Kerze mit der "hl. Flamme" mit dem Symbol "Christbaum" - er ist ein Symbol für Jesus, der uns Hoffnung im Leben gibt. 
 
reliquien-kals_1.jpg

Die Reliquien von Kals

Viele von uns kennen es: Andenken an liebe Verstorbene werden aufbewahrt, an einem würdigen Ort platziert und gehütet wie ein Schatz.

So sammeln sich über die Jahre Fotos und andere Erinnerungsstücke, die das Gefühl erwecken, einen intensiveren Kontakt zum toten Menschen zu haben. Es ist in den letzten Jahren auch immer beliebter geworden, einen Teil der Asche Verstorbener zuhause zu verwahren. Alle diese Dinge sind zwar materiell nicht viel wert, doch wir schätzen sie und sie sind uns heilig.

Weiterlesen ...

1-advent-kals_6.jpg

1. Adventsontag

1.12.2024 - Wir beginnen wieder die Zeit des Advents. Heuer werden wir die 4 Seiten einer Kerze schmücken, Pfarrer Ferdinand hat die Kinder dazu eingeladen. Jeden Sonntag werden die Kinder dazu eine Bastelanleitung bekommen. Die "hl. Flamme" bringt uns immer ein Engel...
 
erntedank-24_7.jpg

Erntedankfest 2024

6.10. 2024 - Am 1. Sonntag im Oktober feiern wir jedes Jahr das Erntedankfest. Für viel Schönes und Gutes und für die vielen Gaben der Schöpfung sagen wir "Danke." Der Festgottesdienst wurde vom Kirchenchor gestaltet. Anschließend an die Prozession waren alle zum Suppenfest ins Pavillon eingeladen. Das "Widderopfer", Loseverkauf und Suppenfest erbrachte heuer das großartige Ergebnis von 10.444,84 Euro, zugunsten unserer Pfarrkirche. Ein ganz großes und herzliches "Vergelts Gott" allen SpenderInnen, dem Pfarrgemeinderat und allen, die geholfen haben, sowie der Fraktion Staniska und Arnig, die heuer das Fest ausgerichtet haben!

 

Zu den Bildern

maria-luggau-24.jpg

Seelsorgeraumwallfahrt nach Maria Luggau

16.10.2024 -Schon fast zur Tradition geworden, ist die Seelsorgeraumwallfahrt im Oktober jeden Jahres nach Maria Luggau. Auch heuer nahmen wieder ca. 70 Leute daran teil. Einige wanderten zu Fuß vom "Luggauer Brüggele", über den Kofel zum Wallfahrtsort. Nach einer feierlichen hl. Messe ging es wieder zurück, zunächst zu gemütlichem Beisammensein und guter Speiße und Trank, im Dolomitenhof in Kartitsch. 
Mini-Tag_12.10.2024_BG_30.JPG

Ministrantentag - 2024

12.10.2024 -Ca. 330 MinistrantInnen aus ganz Osttirol kamen zu ihrem Fest nach Matrei. Ursprünglich sollte es in Kals stattfinden. Doch aus verschiedenen Gründen, auch wegen der großen Anzahl der Anmeldungen würde es nach Matrei verlegt. 
Viele Spiele erwarteten unsere Minis. Auch für die BegleiterInnen wurde gesorgt. Anschließend feierten wir in der Pfarrkirche Matrei einen feierlichen Gottesdienst mit Diözesanjugendseelsorger Peter Rinderer SDB, der musikalisch von den "Wuachzaren" aus Prägraten gestaltet wurde. 
Immer wieder ertönte es in der Matreier Kirche: "Wir Minis sind super!" 

 

Zu den Bildern

lourdesreise_1.jpg

Lourdesreise vom Seelsorgeraum Matrei i.O. – Kals – Huben

Am Donnerstag, den 1.8.2024 machte sich eine 57 - köpfige Pilgergruppe im Alter zwischen 22 und 84 Jahren rund um Dekan Mag. Ferdinand Pittl auf zu einer ganz besonderen Reise.

Weiterlesen ...

kirchtag-kals.jpg

Kirchtag, Fest des hl. Rupert 2024

21.9.2024 - Das Fest unseres Kirchenpatrons des hl. Rupert, wird immer am Samstag vor seinem Festtag (24.9.) feierlich gefeiert. Mit einem Festgottesdienst und anschließender Prozession, denken wir an unseren Kirchen- und Pfarrpatron, und bitten um Schutz und Segen für unsere Gemeinde. Ins Pavillon lud die Schützenkompanie Kals Recht herzlich ein. 

 

Zu den Bildern

herz-jesusonntag-kals_1.jpg

Herz-Jesu-Sonntag 24

9.6.2024 - Schon am Vorabend kündeten die Bergfeuer vom Herz-Jesu-Fest. P.Rupert Schwarzl feierte mit uns den feierlichen Gottesdienst mit anschließender Prozession. Anschließend wurde das Gelöbnisgebet gebetet und das Lied "Auf zum Schwur" gesungen. Danke allen, die zur Feierlichkeit beigetragen haben!

 

Zu den Bildern

floriani-widderopfer-kals_7.jpg

Floriani-Feier und Widderopfer

4.5.2024 - Am Vorabend zum 6. Sonntag der Osterzeit feierten wir das Florianifest. Anschließend an den feierlichen Gottesdienst fand die Fahrzeugsegnung und das Widderopfer statt, bei dem 2830 Euro zugunsten der Pfarrkirche eingegangen sind. Dafür allen ein ganz großes und herzliches "Vergelts Gott!!" 

 

Zu den Bildern

osternacht-kals-24_20.jpg

Feier der Osternacht 2024

30.3.2024 - "Christus, das Licht!" hörten wir in der dunklen Kirche. Das Licht der Osterkerze verteilte sich durch die ganze Kirche. Gestaltet von den feierlichen Gesängen des Kirchenchores feierten wir die Auferstehung Jesu.

 

Zu den Bildern

palmsonntag-24-kals_1.jpg

Palmsonntag 24

24.3.2024 - Mit der Feier des Palmsonntags feierten wir den Einzug Jesu in Jerusalem. Nach der Segnung der Palmzweige, zogen wir in feierlicher Prozession in die Pfarrkirche. Dort feierten wir den Gottesdienst, der von einer Bläsergruppe und den Erstkommunionkindern gestaltet wurde.

 

Zu den Bildern

Pfarramt St. Alban Matrei

Kirchplatz 1, 9971 Matrei in Osttirol

Tel: +43 4875 6507

Fax +43 4875 5262

info@pfarre-matrei.at

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Montag und Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Mittwoch: 14:00 bis 17:00 Uhr

Dienstag und Freitag: kein Parteienverkehr.

Pfarramt St. Rupert Kals

Ködnitz 8, 9981 Kals a. Großglockner

Tel: +43 664 137 40 49

Fax: +43 4876 22 170

Pfarre.Kals@dibk.at

 

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Dienstag und Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr

Dioezese Innsbruck

Bildungshaus Osttirol

Leitbild Bildungshaus Ostti

Pfarre Ainet

Pfarre Ainet

Pfarre Virgen

pfarrkirche virgen

logo facebook

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern