Kaplanei Huben im Seelsorgeraum Matrei-Kals-Huben

lichtmess-huben.jpg

Fest der Darstellung des Herrn 25

2.2.2024 - Mit einem festlichen Gottesdienst, gestaltet vom Kirchenchor Huben, feierten wir das Fest der Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess. Wir dankten auch für die Kinder, die im vergangenen Jahr das Sakrament der Taufe empfangen haben und zündeten für sie ein Licht an. Anschließend konnten alle noch den Blasiussegen empfangen.

 

Zu den Bildern

hl-jahr-matrei_1.jpg

Jubiläumsjahr 2025

Traditionell wird in der katholischen Kirche alle 25 Jahre ein "Heiliges Jahr" gefeiert. Papst Franziskus hat dem Jubiläumsjahr das Motto "Pilger der Hoffnung" gegeben. In unserer Diözese Innsbruck sind dazu am Fest der Darstellung des Herrn besondere Gottesdienste zum "Auftakt" des Heiliges Jahres gefeiert worden. 

Pfarrer Ferdinand hat am vergangenen Sonntag, 9.2.2025 eine Kerze mit dem Logo des Hl. Jahres gesegnet und entzündet, sie wird das ganze Jahr bei jeder hl. Messe brennen. Mit dem "Licht der Hoffnung" haben wir weitere Lichter zu den Fürbitten entzündet, nachdem wir den Hirtenbrief unseres Bischofs Hermann zum hl. Jahr gehört haben. Im Laufe des Jahres wird es verschiedene Angebote zur Feier des hl. Jahres geben... 

 

Zu den Bildern

firmvorbereitung-huben.jpg

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge

26.1.2025 - Am 3. Sonntag im Jahreskreis stellten sich die Firmlinge vor. "Gib deinem Leben Richtung" ist das Motto der Firmung 2025. Musikalisch umrahmte Fam. Unterlercher den Gottesdienst. Anschließend fand wieder ein Kuchenverkauf zugunsten des Pfarrzentrums statt - "Herzlichen Dank" an alle, die Kuchen gebacken haben und für alle Spenden!

wortgottesdienstleiter.jpg

Beauftragung zur Wortgottesdienstleiterin und Kommunionhelferin

19.1.2025 -  Fr. Maria Safran und Fr. Gertraud Waldner haben im Oktober 24 den Kurs zur Wortgottesdienstleiterin und Kommunionhelferin besucht und sich für diesen wertvollen Dienst bereit erklärt. Pfr. Ferdinand dankte ganz herzlich für die Bereitschaft und wünschte viel Freude und Gottes Segen. Gemeinsam mit PGR-Obmann Sepp Riepler überreichte er Maria und Gertraud ein kleines Geschenk.

weihnachten-24.jpg

Weihnachten 2024

Wie der Stern über dem Stall von Bethlehem stehen blieb, so möge Gott sein Licht auch über deinem Leben stehen lassen.

Wie die Engel den Frieden auf Erden verkündeten, so möge Gottes Frieden auch dein Herz erfüllen.

Wie die Weisen aus dem Morgenland ihren Weg sogar in dunkler Nacht fanden, so mögest auch du entdecken, dass dein Leben auch auf dunklen Wegen die Spuren Gottes aufweist.

Wie Maria das Wort den Engels in ihrem Herzen bewegt hat, so möge auch in deinem Herzen ein Wort von Gott lebendig sein.

Wie die Hirten in dem neugeborenen Kind den Heiland der Welt erkannten, so mögest auch du JESUS CHRISTUS, als Retter und Erlöser für dein Leben erkennen.

 

Aus Thailand

kinderweihnacht-huben_5.jpg

Kinderweihnacht 24

24.12.2024 - Am frühen hl. Abend kamen wieder viele junge Familien zur Feier der Kinderweihnacht.
Danke allen, die zur schönen Andacht beigetragen haben!
 
sternsingen-huben-24.jpg

Sternsingen 2025

Bei der heurigen Sternsingeraktion wurde ein großartiger Betrag von 4.978 Euro gesammelt. Allen Sternsingern, HelferInnen und SpenderInnen ein ganz "herzliches Vergelt's Gott!"

 

Zu den Bildern

4-adventsonntag-hubern_5.jpg

4. Adventsonntag 24

22.12. 2024
 
Wir entzündeten die 4. Kerze am Adventkranz - die Kerze der Liebe. Als sichtbares Zeichen legten wir ein Herz vor den Volksaltar, auf unseren Weg hin nach Weihnachten. Schon steht das Geburtsfest Jesu kurz bevor. - Wir heißen das göttliche Kind "herzlich willkommen..."
 
3-adventsonntag-huben_1.jpg

Vorabend zum 3. Adventsontag

14.12.2024 - Am 3. Adventsonntag entzündeten wir die 3. Kerze am Adventkranz - die Kerze der Hoffnung. ... Manchmal müssen wir Brücken bauen - es gibt verschiedene Möglichkeiten dazu... ehrlich sein, nett sein, hilfsbereit sein,... Brücken zum Herzen ... 

Wenn wir zueinander und zu Gott "Brücken bauen", dann bauen wir an der Hoffnung für eine bessere Welt.

Musikalisch gestaltete der MGV den Gottesdienst und anschließend waren alle zum gemütlichen Beisammensein am Kirchplatz eingeladen.

 
2-adventsonntag_1.jpg

2. Adventsonntag 24

8.12.2024 - Am 2. Adventsonntag, zugleich Hochfest Maria Empfängnis, feierten wir am Vorabend den Festgottesdienst, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Huben. Bei den Fürbitten gedachten wir in einer eigenen Fürbitte aller "Sternenkinder" und zündeten ein Licht für sie an. Wir sind auf dem Weg zu Weihnachten hin und Gott macht sich auch zu uns auf den Weg. Manchmal liegen aber Steine auf diesem Weg, die es erschweren, dass Gott zu uns kommen kann. Diese wollen wir aus dem Weg räumen...
 
1-adventsonntag.jpg

1. Adventsonntag 24

Mit einem feierlichen Gottesdienst - musikalisch gestaltet vom Kinderchor der VS Huben - beginnen wir die Zeit des Advents. Zur Adventkranzsegnung versammelten sich die Kinder um den Adventskranz. Pfarrer Ferdinand sprach die Sehenswerte und anschließend wurde der Adventkränze in die Höhe gezogen. Nach dem Gottesdienst waren wir herzlich zum gemütlichen Beisammensein am Kirchplatz eingeladen.

 

Zu den Bildern

maria-luggau-24.jpg

Seelsorgeraumwallfahrt nach Maria Luggau 2024

16.10.2024 -Schon fast zur Tradition geworden, ist die Seelsorgeraumwallfahrt im Oktober jeden Jahres nach Maria Luggau. Auch heuer nahmen wieder ca. 70 Leute daran teil. Einige wanderten zu Fuß vom "Luggauer Brüggele", über den Kofel zum Wallfahrtsort. Nach einer feierlichen hl. Messe ging es wieder zurück, zunächst zu gemütlichem Beisammensein und guter Speiße und Trank, im Dolomitenhof in Kartitsch. 
Mini-Tag_12.10.2024_BG_30.JPG

Ministrantentag - 2024

12.10.2024 -Ca. 330 MinistrantInnen aus ganz Osttirol kamen zu ihrem Fest nach Matrei. Ursprünglich sollte es in Kals stattfinden. Doch aus verschiedenen Gründen, auch wegen der großen Anzahl der Anmeldungen würde es nach Matrei verlegt. 
Viele Spiele erwarteten unsere Minis. Auch für die BegleiterInnen wurde gesorgt. Anschließend feierten wir in der Pfarrkirche Matrei einen feierlichen Gottesdienst mit Diözesanjugendseelsorger Peter Rinderer SDB, der musikalisch von den "Wuachzaren" aus Prägraten gestaltet wurde. 
Immer wieder ertönte es in der Matreier Kirche: "Wir Minis sind super!" 

 

Zu den Bildern

erntedank-24.jpg

Erntedankfest 24

22.9.2024 - Wir feierten das Erntedankfest, am Sonntag, den 22. September. Pfarrer Ferdinand segnete die Erntekrone auf dem Kirchplatz, anschließend feierten wir in unserer Herz-Jesu-Kirche den feierlichen Gottesdienst, der von der Jungbauernschaft Huben und Bläsern der Musikkapelle feierlich gestaltet wurde. Vorher und nach dem Gottesdienst wurden Produkte aus der Landwirtschaft verkauft. "Vergelt´s Gott" allen SpenderInnen für Ihre wertvolle Gaben und Spenden und allen, die zum Gelingen des Erntedankfestes beigetragen haben!

 

Weiterlesen ...

fronleichnam-24.jpg

Fronleichnam 24

30.5. 2024 - Jesus feierte mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl. Er nahm Brot, dankte Gott und sprach: "Nehmt, das ist mein Leib!" Dann nahm er den Kelch und sprach: "Das ist mein Blut, das für euch vergossen wird.Tut dies zu meinem Gedächtnis!" - in Erinnerung an Jesus feiern wir immer wieder Eucharistie, hl. Messe. Im Brot ist ER da. 

Mit uns feierte Pfr. Michael Horrer, Bischofssekretär des Bischofs von Brixen.

 

Zu den Bildern

lourdesreise_1.jpg

Lourdesreise vom Seelsorgeraum Matrei i.O. – Kals – Huben

Am Donnerstag, den 1.8.2024 machte sich eine 57 - köpfige Pilgergruppe im Alter zwischen 22 und 84 Jahren rund um Dekan Mag. Ferdinand Pittl auf zu einer ganz besonderen Reise.

Weiterlesen ...

patrozinium.jpg

Patrozinium 24

7.6.2024 - Am Herz-Jesu-Fest feierten wir das Patrozinium. In einer Sternwallfahrt zogen wir zur Herz-Jesu-Kirche und feierten dort einen feierlichen Gottesdienst, der vom Kirchenchor und Bläsern musikalisch gestaltet wurde. Anschließend waren alle zur Agape herzlich eingeladen.

 

Zu den Bildern

herz-jesu-sonntag.jpg

Herz-Jesu-Sonntag 24

Herz-Jesu-Sonntag - 9.6.2024 - "Gott hat uns ins Herz geschlossen", sagte Pfr. Ferdinand bei der Predigt. Mit dem feierlichen Gottesdienst und anschließender Prozession feierten wir das Herz-Jesu-Fest. 

 

Zu den Bildern

maiandacht.jpg

Kinder-Maiandacht

28.05.2024 - Der Mai gilt als Marienmonat. Ihr zu Ehren werden die schönsten Lieder gesungen und in innigen Gebeten suchen viele Menschen die Hilfe der Gottesmutter. Einige Kinder schmückten bei der Maiandacht ein Marienbild.

 

Zu den Bildern

pfingstmontag.jpg

Wortgottesdienst und Frühschoppen in Feld

20.5. 2024 - Auch heuer veranstaltete die Jungbauernschaft Huben wieder einen Frühschoppen, am Pfingstmontag beim Landgasthof Steiner in Feld. Bei strahlendem Sonnenschein feierte mit uns Diakon Memo einen Wortgottesdienst. Anschließend waren alle zum Fest herzlich eingeladen!

 

Zu den Bildern

IMG_20240505_113026.jpg

Floriani Sonntag 2024

Floriani-Sonntag, 5.5.2024

Mit dem Festgottesdienst und anschließender Prozession feierten wir das Florianifest. Pfarrer Ferdinand dankte der FFW für ihre vielfältigen und teils schwierigen und lebensgefährlichen Einsätze. 

 

Zu den Bildern

erstkommunion.jpg

Erstkommunion, am 28.4.2024

"Wir sind Kinder in Gottes Garten", war das Thema der heurigen Erstkommunion. 5 Kinder aus der Kaplanei Huben freuten sich schon einige Monate auf dieses große Fest.

Nach dem feierlichen Einzug und dem Festgottesdienst, waren alle noch zur Agape am Kirchplatz herzlich eingeladen. Musikalisch würde der Festgottesdienst vom Schulchor, Barbara und Josef und Organist Richard Engeler gestaltet. Ein herzliches Dankeschön auch an die Musikkapelle! 

 

Zu den Bildern

osternacht-2024.jpg

Feier der Osternacht

30.3.2024 - "Christus, das Licht!" hörten wir in der dunklen Kirche. Das Licht der Osterkerze verteilte sich durch die ganze Kirche. Gestaltet von den feierlichen Gesängen des Kirchenchores feierten wir die Auferstehung Jesu.

 

Zu den Bildern

karfreitag-24_4.jpg

Karfreitag 2024

Andacht mit Kindern zur Todesstunde Jesu und Feier der Karfreitagsliturgie am Abend, 29.3.2024

Am Karfreitag - um 3 Uhr Nachmittag - dachten wir mit Kindern und ihren Eltern an Jesu Sterben und Tod bei einer Andacht in der Kirche. Am Abend feierten wir die Karfreitagsliturgie. 

"Danke Jesus für dein Kreuz, Danke für dein Leben!"

 

Zu den Bildern

palmsonntag-24_11.jpg

Palmsonntag 2024

24.3.2024 - Wieder begann die "Heilige Woche" - die Karwoche. Zur Palmweihe vor dem Pfarrzentrum, die von der Musikkapelle gestaltet wurde, versammelten sich sehr viele Menschen. Anschließend zogen wir in der feierlichen Prozession zum Gottesdienst in die Herz-Jesu-Kirche, der von den Erstkommunionkindern und von Organist Richard Engeler gestaltet wurde.

 

Zu den Bildern

Pfarramt St. Alban Matrei

Kirchplatz 1, 9971 Matrei in Osttirol

Tel: +43 4875 6507

Fax +43 4875 5262

info@pfarre-matrei.at

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Montag und Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Mittwoch: 14:00 bis 17:00 Uhr

Dienstag und Freitag: kein Parteienverkehr.

Pfarramt St. Rupert Kals

Ködnitz 8, 9981 Kals a. Großglockner

Tel: +43 664 137 40 49

Fax: +43 4876 22 170

Pfarre.Kals@dibk.at

 

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Dienstag und Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr

Dioezese Innsbruck

Bildungshaus Osttirol

Leitbild Bildungshaus Ostti

Pfarre Ainet

Pfarre Ainet

Pfarre Virgen

pfarrkirche virgen

logo facebook

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern