Verein Soziales Matrei
“Miteinander für Menschen in schwierigen Zeiten”
Die Hauptaufgabe des Vereins „Soziales Matrei“ (SoMa) ist es, den Sozialladen „Kraut & Rüben“ im Tiefparterre des Widums Matrei zu betreiben, um die 3 x wöchentlichen Öffnungszeiten zu garantieren und die dafür erforderlichen Waren zu besorgen. Dies ist nur in einem Team möglich, das sich im Jahr 2009 für diesen Zweck in einem Verein zusammengeschlossen hat. Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden auch noch wesentlich unterstützt durch Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe Tirol AV Werkstatt Matrei, die zweimal wöchentlich mit großem Engagement beim Verkauf und der Warenausgabe mithelfen.
Das Warenangebot reicht von den diversen Grundnahrungsmitteln über Hygieneartikel bis hin zu zahlreichen anderen Produkten, die sich zu günstigen Preisen in den Regalen des Geschäftes finden. Zusätzlich können Waren kurz vor Erreichen der Mindesthaltbarkeit oder Waren aus Überproduktion erstanden werden, die uns von den SPAR-Märkten Matrei und St. Jakob i. Def., sowie dem BILLA-Markt Matrei zur Verfügung gestellt werden.
Diese Waren werden kostenlos an die Kundinnen und Kunden abgegeben. Hier kann man nicht nur günstig einkaufen, sondern auch ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen.
Neben den oben angeführten Einkaufsmärkten dürfen wir uns u. a. auch besonders bedanken bei: Bäckerei Karl und Jürgen Steiner in Huben, Bäckerei Joast in Matrei, Fa. Gebrüder Unterweger in Thal, SKRIBO Obwexer, BIPA Matrei, Holzschnitzereien Oberschneider, Lienzer Sparkasse sowie zahlreiche private Spenderinnen und Spender für ihre Unterstützung!
Ein weiterer Dank ergeht an die Pfarre Matrei mit Dekan Mag. Ferdinand Pittl, die Zedlacher Kleibeife, den Rotary Club Lienz mit Obmann Mag. Josef Hilgartner, die Osttiroler Haubenköche mit Ernst Moser, an das Rote Kreuz, die Firma Sanitär Egger, die Polytechnische Schule Matrei, an Frau Ursula Kloibhofer aus Linz mit Team, sowie an alle privaten Spenderinnen und Spender für die großartige Hilfe im vergangenen Jahr 2022!
Spendeübergabe der PTS Matrei an Kraut & Rüben kurz vor dem Weihnachtsfest
Wir danken dem großen Engagement der Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen
der PTS
Gespendete Lebensmittel beim Elisabethsonntag am 13. Nov. 2022.