Pfarre Kals im Seelsorgeraum Matrei-Kals-Huben
Wallfahrt nach Heiligenblut 2025
Am Samstag, dem 21. Juni, fand die traditionelle Wallfahrt nach Heiligenblut statt. Um 5:00 Uhr trafen sich die ersten Frühaufsteher bei der Pfarrkirche in Kals. Dort gab es in der Kirche ein paar Worte und ein Pilgergebet zum Weggehen.
Das Kreuz voran,
so ging es über die „alte Straße“ zum Lucknerhaus.Um 7:00 Uhr trafen dort die restlichen Mitwanderer ein. Unsere zwei Musikanten Leo und Toni ließen schöne Melodien ertönen, und es ging weiter zur Glorerhütte, wo alle gemeinsam nach einer Stärkung den Talweg nach Heiligenblut antraten. Bei strahlendem Sonnenschein ging die Wallfahrt weiter über das Leitertal. Unterwegs wurden wir von den Musikanten begleitet, die den Tag noch besonderer werden ließen.
Gemütlich hielten wir zu Zwischenstopps an, warteten zusammen, jausneten und hörten besinnliche Texte und Gebete. Bei der Bricciuskapelle fand eine kurze Andacht statt und das Briccius-Heilwasser konnte getrunken oder mitgenommen werden. Um ca. 15 Uhr erreichten wir unser Ziel und feierten in derWallfahrtskirche in Heiligenblut gemeinsam mit unserem Dekan Ferdinand eine feierlicheMesse, die wiederum von Leo und Tonimusikalisch umrahmt wurde. Nach einer Agape des Heiligenbluter Pfarrgemeinderates und einem köstlichen und deftigen Abendessen beim Schlosswirt fuhren wir mit dem Bus gegen 19:00 Uhr zurück nach Kals.
Vera Oberlohr