Pfarre Kals im Seelsorgeraum Matrei-Kals-Huben
Erste Kalser Kinderfahrzeugsegnung, 15. Juni 2025
Am Dreifaltigkeitssonntag versammelten sich viele junge Familien zum Gottesdienst und folgten damit auch der Einladung zur ersten Kalser Kinderfahrzeugsegnung.
Pfarrer Ferdinand erklärte in seiner Predigt die Dreifaltigkeit auf kindgerechte Weise – mit anschaulichen Symbolen und schönen Vergleichen. Für musikalischen Schwung sorgte der Kalser Kinderchor – nicht nur mit Gesang,
sondern auch mit kleinen Bewegungen und Choreografien.
Nach dem Gottesdienst ging es bei bestem Wetter weiter zum Parkplatz der Freiwilligen Feuerwehr Kals, wo bereits alles für die Segnung vorbereitet war. Schon vor der Messe konnten dort Fahrräder, Bobbycars, Tret- und Elektrotraktoren, Scooter und Mini-Cabrios abgestellt werden – viele davon liebevoll geschmückt mit Blumenkränzen, Bändern und kleinen Gestecken.
Während der Messe befestigte das Team des Pfarrgemeinderats Schutzengel-Anhänger mit dem Motto: „Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.“
Pfarrer Ferdinand sprach ein altes Segensgebet, bei dem die Kinder passende Bewegungen mitmachen konnten. Bei den Fürbitten brachten Leonie und Paula symbolisch einen Fahrradhelm, eine Luftpumpe und eine Fahrradklingel zum Einsatz.
Im Anschluss segnete Pfarrer Ferdinand jedes einzelne Kinderfahrzeug – sowie einen Korb voller Christophorus-Fahrradklingeln, die danach zum Verkauf angeboten wurden. Als alle den Segen empfangen hatten, durfte kräftig geklingelt und Lärm gemacht werden!
Zum Abschluss eröffnete Pfarrer Ferdinand feierlich den Parcours, durchtrennte das Band – und dann ging es los: Nach einer kurzen Einweisung wurde fleißig geradelt, getreten und gefahren.
Währenddessen waren alle Anwesenden herzlich zur Agape eingeladen. Die Eltern konnten sich in entspannter Atmosphäre austauschen, während die Kinder mit Begeisterung den Parcours erkundeten.
Bericht: Margit Riepler