Ein herzliches Grüß Gott, geschätzte Pfarrgemeinden im Seelsorgeraum!

Erntedank

Willi Hofsümmer erzählt:
„Der Theologe und Schriftsteller Christoph Schmid wanderte einmal durch die Felder, auf denen das Getreide reifte. Da begegnete er einem Bauern, der in der glühenden Sonne ohne Hut ging.

Auf die Empfehlung des Priesters, den Hut doch aufzusetzen, entgegnete der Bauer: "Wenn ich durch meine reifenden Felder gehe, setze ich den Hut nicht auf, weil man Ehrfurcht haben muss vor dem geheimnisvollen Walten und Wirken Gottes, das sich da still vollzieht."


Ja, wir bewundern und bestaunen die Natur, die Schönheit, die auch in den kleinsten Pflanzen und Tieren zu finden ist. Alles ist aufeinander abgestimmt, nicht nur der Kreislauf der Jahreszeiten, auch die Pflanzen und Tiere sind, wie von einer unsichtbaren Hand geleitet, auf das Leben eingestellt. Ein ewiges "Werden und Vergehen" leitet die Schöpfung.


Dorothee Griesbeck schreibt von der HARMONIE, die wir in der Natur finden, die Harmonie, nach der wir uns vielleicht unbewusst auch sehnen, gerade wir Menschen des 21. Jahrhunderts, deren Welt so laut und hektisch geworden ist.
"Harmonie liegt in vielen Dingen, die uns umgeben - aber auch in Gefühlen, die uns berühren. Zum Beispiel ein inniger Moment mit einem Lieblingsmenschen, ein Gespräch, ein gemeinsamer Augenblick. Aber auch die Wolken am Himmel, das leichte Kräuseln des Wassers bei Wind oder Regentropfen auf der Fensterscheibe können Bilder vollkommener Harmonie erzeugen. Das Herz frei machen und die Augen und Ohren öffnen für die Momente in unserem Leben, die gefühlt, gesehen und gehört werden wollen [...] Sich mit allen Sinnen einlassen auf die Schönheit, die uns umgibt, auf die Menschen, die wir lieben, und auf die großen und kleinen Gefühle, die wir erleben können - heute, morgen und an allen unseren Tagen."


ERNTEDANK - ein Dankesfest für alles Schöne und Gute, das uns umgibt, das wir täglich erleben, das uns täglich geschenkt wird, durch die Schöpfung, durch Menschen und Tiere. ... es ist vieles nicht selbstverständlich...


So wünsche ich allen einen schönen Herbstmonat Oktober

Dekan Ferdinand  ☺️

Pfarramt St. Alban Matrei

Kirchplatz 1, 9971 Matrei in Osttirol

Tel: +43 4875 6507

Fax +43 4875 5262

info@pfarre-matrei.at

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Montag und Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Mittwoch: 14:00 bis 17:00 Uhr

Dienstag und Freitag: kein Parteienverkehr.

Pfarramt St. Rupert Kals

Ködnitz 8, 9981 Kals a. Großglockner

Tel: +43 664 137 40 49

Fax: +43 4876 22 170

Pfarre.Kals@dibk.at

 

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Dienstag und Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr

Dioezese Innsbruck

Bildungshaus Osttirol

Leitbild Bildungshaus Ostti

Pfarre Ainet

Pfarre Ainet

Pfarre Virgen

pfarrkirche virgen

logo facebook

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern