Ein herzliches Grüß Gott, geschätzte Pfarrgemeinden im Seelsorgeraum!

...mit dem Glauben leben

Allerheiligen - das Fest, an dem wir aller Heiligen gedenken, steht vor der Tür. Wer waren diese Menschen? Menschen, die vor Jahrhunderten gelebt haben, die wir - manchmal außer ihrem Namen - kaum kennen...? Kennst du die Lebensgeschichte Deines Namenpatrons?

Wer er oder sie war, getan hat, warum er ein Heiliger, oder sie eine Heilige ist?
Es waren Menschen, die ein Leben aus ihrem Glauben heraus geführt haben, die für ihre Überzeugungen eingestanden sind, die der "inneren Stimme" gefolgt sind. Sie haben versucht, mit Gott verbunden zu leben. Gott hatte in ihrem Alltag einen festen Platz. Sie haben ihren Alltag nach ihm ausgerichtet, sie haben versucht "Gott in allen Dingen zu finden", wie der heilige Ignatius von Loyola (+1556) sagte. Aber sie waren keine Menschen, die "abgehoben" irgendwo gelebt haben, sie waren einfach Menschen mit beiden Füßen fest auf dieser Erde, aber mit dem Herzen im Himmel.
Sie haben es sich zu Herzen genommen, wie der heilige Paulus an die Römer schreibt:

Schwestern und Brüder! Eure Liebe sei ohne Heuchelei. Verabscheut das Böse, haltet fest am Guten! Seid einander in geschwisterlicher Liebe zugetan, übertrefft euch in gegenseitiger Achtung! Lasst nicht nach in eurem Eifer, lasst euch vom Geist entflammen und dient dem Herrn! Seid fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis, beharrlich im Gebet! Helft den Heiligen, wenn sie in Not sind; gewährt jederzeit Gastfreundschaft! Segnet eure Verfolger; segnet sie, verflucht sie nicht! Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden! Seid untereinander eines Sinnes; strebt nicht hoch hinaus, sondern bleibt demütig! Haltet euch nicht selbst für weise! Vergeltet niemand Böses mit Bösem! Seid allen Menschen gegenüber auf Gutes bedacht! Soweit es möglich ist, haltet mit allen Menschen Frieden! (Röm 12,9-18)


...dies klingt gar nicht schwer. Da geht es nicht um besonders schwere Bußübungen und extreme Fastengebote, lange Gebetszeiten und reiche Opfergaben. Es geht einfach darum, im ganz alltäglichen Leben aus dem christlichen Glauben heraus zu leben.


Dazu wünsche ich Dir viele schöne Glaubenserfahrungen und besonders Gottes Segen, ganz herzlich,

Dekan Ferdinand  ☺️

Pfarramt St. Alban Matrei

Kirchplatz 1, 9971 Matrei in Osttirol

Tel: +43 4875 6507

Fax +43 4875 5262

info@pfarre-matrei.at

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Montag und Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Mittwoch: 14:00 bis 17:00 Uhr

Dienstag und Freitag: kein Parteienverkehr.

Pfarramt St. Rupert Kals

Ködnitz 8, 9981 Kals a. Großglockner

Tel: +43 664 137 40 49

Fax: +43 4876 22 170

Pfarre.Kals@dibk.at

 

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Dienstag und Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr

Dioezese Innsbruck

Bildungshaus Osttirol

Leitbild Bildungshaus Ostti

Pfarre Ainet

Pfarre Ainet

Pfarre Virgen

pfarrkirche virgen

logo facebook

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern