Ein herzliches Grüß Gott!
Geschätzte Pfarrgemeinden, liebe Kinder, liebe Jugendliche!
Herz-Jesu-Monat Juni
TÜREN - Denken wir einmal kurz nach: Durch wie viele Türen sind wir heute schon gegangen?
... Wenn ich so nachdenke, dann komme ich schon auf einige: die Tür ins Bad, die Tür aus dem Schlafzimmer, in die Küche, aus der Wohnung, über die Stiege hinunter dann zur Haustür, dann ging ich durch die Sakristeitür und dann durch eine weitere Tür in die Kirche zur Messfeier. TÜREN - sie öffnen und schließen, sie halten die Kälte draußen und die Wärme drinnen, sie grenzen ab und verbinden... TÜREN - durch viele Türen gehen wir jeden Tag.
Beim Versöhnungsgottesdienst in Matrei hatten die Erstkommunionkinder ein gelbes und ein schwarzes Haus gezeigt. Im gelben Haus war ein großes ROTES HERZ zu sehen. Dazu haben sie gemeint, in diesem Haus sind alle fein miteinander, da spielt und lacht man miteinander, und wenn jemand etwas nicht gut kann, helfen ihm die anderen. Das wäre ein Haus, in dem die Türen füreinander offen stehen.
Dann wurde das schwarzes Haus gezeigt. Darin war ein zerbrochenes Herz zu sehen. Was da wohl passiert ist? - Einige haben gemeint: da hat es Streit gegeben und alle sind wütend miteinander, oder da ist jemand ganz allein und traurig, vielleicht ist ein Freundschaft zerbrochen, oder da wohnt einer, dem niemand hilft und den niemand tröstet. - Ja, so kann es in einem Haus sein, in dem Herzen zerbrochen sind... Da ist es finster...
Ein großes, rotes Herz, oder ein zerbrochenes Herz... Stellen wir uns einmal vor, dass auch vor unserem Herzen eine Tür ist... Wir können sie "die HERZENSTÜR" nennen. Im Herzen entscheide ich mich ja für oder gegen jemand, d.h., ich öffne meine Herzenstür oder ich verschließe sie, ich lasse jemanden in mein Herz oder nicht. Unser Herz ist wie ein kleines Haus mit einer Haustür.
Manchmal bekommen wir daheim Besuch - zum Geburtstag, vielleicht zu Weihnachten, zu Ostern, zu einem Familienfest,... Und wenn wir Besuch bekommen, dann läutet jemand an der Haustür oder er klopft daran...
Auch JESUS klopft immer wieder an unsere Herzenstür! Er möchte, dass du ihm ins Herz lässt, dass du ihm einen Platz gibst in deinem Herzen. Was wir tun müssen? Nur ihm unser Herz öffnen - die "Herzenstür" aufmachen!
Besuche bringen meist auch Geschenke für uns mit... Auch Jesus: seine Geschenke sind ein bisschen anders, als wir sie sonst bekommen, die können wir auch in keinem Geschäft kaufen - Liebe, Frieden, Freude, Segen, Glück, und noch viele mehr...ich kann sie gar nicht alle aufzählen.... Das größte Geschenk ist Jesus selbst. Wir brauchen nur unsere Herzenstüren ihm öffnen....
Der Juni ist besonders dem Herzen Jesu gewidmet. Höhepunkt der Verehrung ist das Herz-Jesu-Fest, das wir auch in Kals mit einem feierlichen Festgottesdienst und anschließender Prozession feiern. - Vielleicht wäre es eine Idee, im Monat Juni immer wieder einmal "Herz" zu zeigen: durch ein liebes Wort, durch einen netten Besuch, für jemanden da sein.... Ich denke, es gibt viele Möglichkeiten "Herzenstüren" zu öffnen...
Herr, wir brauchen Augen füreinander: Augen, die tiefer sehen,
die offen sind für die Menschen.
Herr, wandle du unsere Augen!
Herr, wir brauchen ein Herz füreinander: Ein Herz, das bereit ist zu weltweiter Verbundenheit und Gemeinschaft.
Herr, wandle du unser Herz!
Herr, wir brauchen eine Brücke zueinander: eine Brücke, auf der wir einander begegnen können.
Herr, sei du unsere Brücke!
Herr, wir brauchen einen Weg zueinander: einen Weg, der uns gemeinsam handeln lässt.
Herr, sei du unser Weg!
So wünsche ich ganz herzlich einen schönen Monat Juni, alles Liebe und Gute und Gottes Segen,
Dekan Ferdinand ☺️