im Seelsorgeraum Matrei-Kals-Huben
Kooperator Mag. Fritz Kerschbaumer
„Ich, Fritz Kerschbaumer, wurde am 16. Mai 1984 in Innsbruck geboren und bin dort als einziges Kind meiner Eltern aufgewachsen.
Nach der Matura am BORG Innsbruck studierte ich in Innsbruck an der Theologischen Fakultät und in Pune in Indien zunächst Lehramt Religion und Geschichte und dann Fachtheologie.
Schon am Beginn des Studiums kam ich in Kontakt mit der Katholischen Hochschuljugend Innsbruck und mit der Universitätspfarre. Beinahe während des ganzen Studiums war ich dort als pastoraler Mitarbeiter tätig.
Nach Abschluss des Diplomstudiums habe ich mit dem Doktoratsstudium begonnen. Seit jeher begleitete mich der Wunsch Priester zu werden. Nachdem mein lange gereifter und gefasster Entschluss diesen Weg zu gehen immer drängender wurde, trat ich 2014 in das Priesterseminar ein. Ein Jahr durfte ich im Propädeutikum, einem Einführungsjahr für Priesterkandidaten, in Horn verbringen. Dann verbrachte ich eine Zeit in der Gemeinschaft des Innsbrucker Priesterseminars und widmete mich dem Doktorat und der weiteren pastoralen Ausbildung. ImArbeitsjahr 2016/2017 absolvierte ich den Universitätslehrgang Pastoraljahr und durfte im Seelsorgeraum Jenbach-Wiesing-Münster mit meinem dortigen Praktikumsbegleiter Pfarrer Wolfgang Meixner in der Pfarre mitarbeiten.
Meine Hobbies sind Theologie, Lesen, Nachdenken über Gott und die Welt, Kinobesuche, Wandern, Reisen und die Begegnung mit Menschen.“
Seine Primiz feierte Mag.Fritz Kerschbaumer am Sonntag, 24.Juni 2018, in Jenbach. Seit 01. September 2020 ist er als Kooperator in den beiden Seelsorgeräumen tätig.
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!