Pfarre Matrei im Seelsorgeraum Matrei-Kals-Huben

Karfreitag 2022

Am Abend feierten wir die Liturgie des Karfreitags. Feierlich zogen die Ministranten mit Dekan Ferdinand und Diakon Memo durch die Kirche, um das Kreuz zu verehren.

 

 

Geißeln –
die zerfetzen und aufreißen und alles zerschlagen
Spucke –
Voll Verachtung, ins Gesicht geschleudert, zutiefst angewidert
Nägel –
Die festlegen, unbeweglich machen, gezielt treffen
Balken –
Die niederdrücken oder mich aufs Kreuz legen, zur Schau stellen
Dornen –
Die so seltsam krönen, verletzende Nadelstiche, Hohn und Spott
Lendentuch –
Das nur wenig verhüllt und letztlich auch bloßstellt, nur scheinbar ein Schutz
Lanzen –
Die todsicher treffen, endgültige Vernichtung, geöffnetes Herz
Leinenbinden –
Die bergen, so kostbares aufnehmen, ein Nachruf sind

 

- - Das ist Karfreitag


(Quelle unbekannt)

 

Zu den Bildern

Pfarramt St. Alban Matrei

Kirchplatz 1, 9971 Matrei in Osttirol

Tel: +43 4875 6507

Fax +43 4875 5262

info@pfarre-matrei.at

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Montag, Donnerstag: 9 bis 12 Uhr

Mittwoch: 14 bis 17 Uhr

Dienstag und Freitag: kein Parteienverkehr.

Pfarramt St. Rupert Kals

Ködnitz 8, 9981 Kals a. Großglockner

Tel: +43 664 137 40 49

Fax: +43 4876 22 170

Pfarre.Kals@dibk.at

 

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9.00 – 11.00 Uhr

Hanser Petra: Handy Nr.: Tel: +43 664 137 40 49

Dioezese Innsbruck

logo facebook

Pfarre Ainet

Pfarre Ainet

Pfarre Virgen

pfarrkirche virgen

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern