Pfarre Matrei im Seelsorgeraum Matrei-Kals-Huben
Renovierung Lindenkreuz
Das an der Weggabelung Virgenerstraße/Lindenweg stehende Linden- oder früher auch Stampflkreuz genannte Wegkreuz wurde in den vergangenen Monaten aufwendig renoviert.
Frau Elsa Köll, die seit vielen Jahren unentgeltlich dieses wertvolle Kleinod unseres Glaubens pflegt, mit Blumen schmückt und auch Fürsorge trägt, dass immer ein Lichtlein in der am Kreuzstamm angebrachten Laterne brennt, gab den Anstoß zu dieser notwendig gewordenen Maßnahme, da die letzte Renovierung bereits 30 Jahre zurückliegt.
Der Corpus Christi war zwischenzeitlich wieder von den unterschiedlichsten Wetter- und Umweltweinflüssen stark in Mitleidenschaft gezogen und für die am Kreuzstamm in einem Glaskasten angebrachte Schmerzensmuttergottes war die Renovierung sogar substanzerhaltend, da diese vom Wurm so stark angegriffen war, dass sie nur mehr von der Farbe zusammengehalten wurde - also Rettung in letzter Sekunde.
Der heimatkundliche Verein Medaria hat sich in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Matrei i.O. der vom Denkmalamt begleiteten Renovierung angenommen. Bereits im Juli des Vorjahres erfolgte eine erste Vorbesprechung mit allen Verantwortlichen vor Ort, wobei die genaue Vorgangsweise der erforderlichen Maßnahmen festgelegt wurde.
Dank guter Verbindungen und Vermittlung durch Matthias Karre, der derzeit im Außerfern seine Ausbildung zum Bildhauer absolviert, konnte die bekannt Schnitzschule Elbingenalb für die Renovierung der sakralen Figuren gewonnen werden. Die Erneuerung des Kreuzstammes und des Sockels wurde von der Marktgemeinde Matrei durchgeführt.
Der heutige Name des aus der der zweiten Hälfte des 18. Jhs stammenden Lindenkreuzes bezieht sich auf die einfache Tatsache, dass es sich unter einer Linde befindet.
Der vom Kreuz abzweigende Lindenweg wurde ebenfalls nach diesem Baum benannt. Der alte Name "Stampfleskreuz" ist fast in Vergessenheit geraten und bezieht sich auf das ehemalige Stampfles-Haus, das genau dort stand, wo früher Massimo war und jetzt das Hotel Outside steht.
Bei diesem Kreuz fanden früher auch die Einsegnungen für die Verstorbenen statt, die von der Virgenerstraße kommend zum Friedhof gebracht wurden.
Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei der Fw. Feuerwehr, sowie allen Spenderinnen und Spendern, für die finanzielle Unterstützung!