Kaplanei Huben im Seelsorgeraum Matrei-Kals-Huben
Seelsorgeraumwallfahrt nach Maria Luggau
6.10.2020
Es gibt viele Marienwallfahrtsorte. In ihnen suchen Menschen Trost und Hilfe. Bei manchen Orten zeugen Votivtafeln, wie dankbar Menschen für die Hilfe Mariens sind.
Man sagt: Wunder sind geschehen. Manche Menschen mögen nicht an Wunder glauben. Wie auch immer, es bleibt, dass Menschen dankbar sind, dass sie Hilfe erfahren haben und dass sie im Glauben Trost und Kraft gefunden haben. Wir sehen darin: der Glaube gibt Kraft, er hilft in der Krankheit, er gibt Stärke und Sicherheit. Gerade Maria hatte dies in ihrem Leben besonders erfahren. Sie war Mutter - Gottesmutter und Schmerzensmutter, nicht nur Freude, sondern auch unermessliches seelisches Leid hat sie mitgemacht. So ist sie vielen Müttern ein besonderer Trost, die sich über ihre Familie oder über ihre Kinder Sorgen machen. Das Leid und die Sorgen der Mütter von heute verbinden sich mit den Leiden und Sorgen der Gottesmutter. "Maria versteht mich", sind sich die vielen Beter überzeugt. Und es gibt auch das "Magnificat" im Leben Mariens, ein wunderbares Lied mit den Worten:
"Meine Seele preist die Größe des Herrn und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter!.. Denn der Mächtige hat Großes an mir getan!"
Michael Hartmann hat folgende Gedanken geschrieben: "Maria erste der Frauen, aufgenommen in den Himmel, unbefleckt von allem Bösen, verwundet als Mutter und doch heil, besingst du Gottes große Taten - Dann wird ein Fest sein, für die Niedrigen, die, die wenig haben. Selbst der Tod ist besiegt. An dir sehen wir:
Letztlich geht alles gut aus!"