Kaplanei Huben im Seelsorgeraum Matrei-Kals-Huben
Adventkranzsegnung
Der Adventkranz
"In der Antike hat man den Sieger mit einem Kranz umkränzt. Der Adventkranz ist Ausdruck der Hoffnung, dass unser Leben gelingen wird, dass wir trotz aller Rückschläge im vergangenen Jahr doch unter dem Segen Gottes stehen.
Der Adventkranz ist rund. So dürfen wir vertrauen, dass Gott all das in uns abrunden wird, was kantig und eckig ist. Im Adventkranz liegt die Hoffnung, dass das, was in uns auseinanderzufallen droht, von Gott zusammengehalten wird, dass wir ganz werden, eins mit uns selbst. Indem wir auf den Adventkranz schauen, bitten wir Gott, dass er all die Konflikte, die uns im vergangenen Jahr auseinandergerissen haben, verwandeln möchte, so dass sie uns wieder zusammenführen und Gemeinschaft wieder möglich wird. Der Adventkranz verheißt uns, dass Gott all das, was im vergangenen Jahr unvollständig geblieben ist, abrunden und ganz machen wird.
Advent: Unter dem Segen Gottes wird unser Leben gelingen, vielleicht anders, als wir uns das vorgestellt haben.
Aber es wird gelingen."
Anselm Grün